Heilpflanzen für mehr Lebergesundheit
Mit einer Leberkur unterstützen Sie Ihre Lebergesundheit. Eine gute Möglichkeit, um die Leber fit zu machen, ist eine Kur mit dem Wirkstoff der Mariendistel. Ihre Leber hat eine Auszeit verdient.
Ein charakteristisches Merkmal von Lebererkrankungen ist, dass sie oft lange unerkannt bleiben und daher erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden. Schwierig zu erkennen sind Lebererkrankungen deshalb, da sie sich zunächst hinter unspezifischen Symptomen verbergen.
So leiden Betroffene häufig an den so genannten Leitsymptomen wie dauernder Müdigkeit, Oberbauchbeschwerden und einer deutlich verminderten Leistungsfähigkeit – Krankheitszeichen, die meistens nicht direkt mit einer Lebererkrankung in Verbindung gebracht werden. Ob diese unklaren Symptome allerdings tatsächlich auf eine Lebererkrankung hindeuten, muss eine ärztliche Untersuchung abklären.
Gerade da die Leber über hohe regenerative Eigenschaften verfügt und eine Menge Stress verkraften kann, machen sich viele Menschen kaum Gedanken um den größten Stoffwechselmanager ihres Körpers.

Doch kann die Leber in ihrer Funktionsfähigkeit stark beeinträchtigt werden. Viele Faktoren des alltäglichen Lebens können dazu beitragen, dass die Leber ihre Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen kann. Hierzu gehören vor allem Viren, Medikamente, Umweltgifte, aber auch fettreiche, üppige Ernährung sowie ständiger Stress.
Mariendistel - Kurprogramm hilft bei der Leberregeneration
Patienten mit Leberproblemen können ihre Leber mit einem Mariendistel-Kurprogramm wie z.B. mit Legalon® unterstützen.
Aufgrund seiner vielfältigen Wirkmechanismen beeinflusst Mariendistel wesentliche Funktionen der Leberzelle und verfügt somit über gute Voraussetzungen, die leberschädigende Wirkung von Giftstoffen zu verhindern.
Einer Studie zufolg, die an Leberpatienten durchgeführt wurde, kam es nach einer 3-monatigen Therapie mit zu einer deutlichen Verbesserung der Leitsymptome Dauermüdigkeit, Oberbauchdruck und Leistungsabfall. Diese Daten und die vielfältigen Wirkmechanismen der Mariendistel sprechen für eine kurartige Anwendung des Wirkstoffes. Zudem ist die Substanz gut verträglich.
Patienten, die eine Leber-Kur durchführen, können auf diese Weise ihre Leber entlasten, bestehende Beschwerden mildern und einem weiteren Krankheitsverlauf vorbeugen. Da die Leber als zentrales Entgiftungsorgan wesentliche Funktionen des Stoffwechsels erfüllt, sollte eine Leber-Kur ganzheitlich durchgeführt werden. Wird der ganze Körper behandelt, hat dies wiederum positive Auswirkungen auf die Leber und umgekehrt. Weitere Informationen finden Sie auch im Beitrag Vorbeugung.